Dienstag, 11. Juni 2024

Wächst uns das alles etwa über den Kopf??

Ihr Lieben, 
es ist gefühlt schon wieder eine Ewigkeit her, dass ich zum Bloggen komme. 
Wie ihr ja wisst, haben wir Anfang des Jahres unser finales "Headquarter" bezogen. Das zu diesem Zeitpunkt noch so aussah:

Ein recht schlichtes Objekt, "white canvas" sozusagen, also die berühmte weiße Leinwand, die es zu gestalten gilt. Der Vorbesitzer hat nach zig Jahren Hausbau nach der Fertigstellung gerade mal 3 Wochen drin gewohnt, bevor er das Hospiz bezogen hat und schließlich starb. Das ist so tragisch und tut mir so unendlich leid!...
 
Umso mehr können wir uns nun bei der Gestaltung austoben. Und wir haben den Verkäufern, also den Erben auch versichert, dass wir all unser Herzblut hineinstecken werden, um es in ein Kleinod zu verwandeln.
Dementsprechend herausfordernd ist diese neue Aufgabe, so dass sehr viel Zeit dafür beansprucht wird.
Doch wenn ich bedenke, dass wir gerade mal vor 8 Wochen eingezogen sind, so muss ich selbst oft staunen, WIE VIEL wir schon geschafft haben. Und es fühlt sich an, als würden wir schon eine Ewigkeit hier wohnen, was immer ein gutes Zeichen ist. 

Unsere Katzen sind ebenfalls im 7. Himmel; kein Wunder, denn zuvor waren sie in einem kleinen Garten regelrecht eingesperrt eingeengt, durch all die Zäune und Mauern rundherum. Aus diesem Grund haben sie sich anfangs auch kaum vor die Tür getraut ;-) Alles erscheint hier so riesig, selbst diese komischen "Hunde", die auf einmal auf Hufen daherkommen, so dass man regelmäßig unter die Couch flüchten muss. Wir hätten ihnen wohl nicht verschweigen dürfen, dass sich am Ende unseres Grundstücks ein Reiterhof befindet. (...kann man die Pferde im Hintergrund erkennen? ;-)
 
Anfangs zogen sie es von daher vor, erstmal alles aus sicherer Distanz, und zwar von ihrem "Katzen-Ausguck" zu beobachten. Direkt am Haus führt ein Feldweg vorbei, wo regelmäßig Hunde, Jogger, Radfahrer uvm. unterwegs sind, so dass es ständig was zum Gucken gibt.
 
 

Das war von erster Stunde an ihr absoluter Lieblingsplatz! Kein Wunder, gab es früh Morgens schon regelrechtes "Gerangel", wer da als erste sitzen darf. Bis sie gemerkt haben, dass für beide Platz ist. Dennoch wechseln sie sich lieber ab; Katzenlogik halt!!!

Neben den Katzen mussten natürlich auch die Schildis mit ins Gepäck, sobald sie aus dem Winterschlaf aufgewacht sind. (Hier einer der Jungs beim Baden, wie immer unter strenger Aufsicht des Badepersonals ;-)

...und natürlich auch Penny. Diese zog es jedoch vor, nach dem Winterschlaf an Ort und Stelle, sprich im Gewächshaus, zu baden!...

Wir haben es übrigens geschafft, das Gewächshaus im Ganzen in den Umzugstransporter zu verfrachten (was ein logistischer Kraftakt war, da es um Zentimeter ging!...) und am Schuppen neu zu positionieren.
(vorher: Vorderseite)

  (nachher: Rückseite)

Diesmal haben wir die Jungs sicherheitshalber von Penny getrennt, da diese uns letztes Jahr 3 Mal je 6 Eier rund ums Grundstück vergraben hat. Und da wir absolut nicht vorhaben zu züchten, mussten wir sie ergo wieder ausgraben, so leid mir das auch tat. 
 
 
Vor ein paar Tagen band ich in beiden Gehegen das hohe Gras zu Tippis zusammen, und Penny nahm diese sofort an...

Und ehe ich mich versah, fand ich dieses hier vor:
Penny hat also wieder mal den (verspäteten) Osterhasen gespielt (seufz)
(Zum Glück war das Ei aber nicht befruchtet!...)


Vom Gehege aus, kann man ans "Ende" des Grundstücks schauen, also wo die Baumreihe aufhört...

...läuft man/frau dahin und dreht sich um, sieht das Ganze dann so aus:

Genau genommen ist es ja nicht das "Ende", denn diese Wiese nebenan gehört eigentlich auch noch dazu:


 
Das Gras ist inzwischen so hoch, dass Mr. Perfect nicht mal mehr mit dem Aufsitzmäher durchkommen  würde! (von daher auch der Titel dieses Posts ;-)

Im Ganzen gilt es also, ca, 5000 m² zu bewirtschaften (weia! ;-) Da wir das alleine nicht stemmen können, darf der Bauer vom Reiterhof die Wiese für sich nutzen, besser gesagt, für seine Pferde!...

Nur im August brauchen wir die Fläche wieder für uns, weil da die Hochzeit unserer Tochter stattfinden soll. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, daher auch der akute Zeitmangel im Moment. (soo viele Projekte und soo wenig Zeit!...) 

Es bleibt also spannend. Von daher: dran bleiben!! ;-) Ich versuche jetzt wieder öfter zu posten. Und hoffe sehr, dass es klappt. Ich kann es mir noch so sehr vornehmen, das Leben kommt nur leider allzuoft dazwischen. Ihr wisst bestimmt, was ich meine ;-) Falls es euch also interessiert, wie sich das ganze hier entwickelt, dann schaut einfach ab und zu wieder vorbei :)) Würde mich sehr freuen!
 
Bis dahin, macht´s gut, 
bis dann,
eure Jeanne



1 Kommentar:

  1. Liebe Jeanne, wow was für ein tolles Grundstück. Wie die Zeit vergeht. Und schon bald ist die Hochzeit.
    Gute Lösung das dem Bauern zu überlassen. Teilweise wenigstens. Da sind ja Nachbarn ziemlich weit weg.

    LG
    Ursula
    PS: Kannst Du eigentlich wieder Posts beantworten?

    AntwortenLöschen