Als ich neulich meinen Blog durchforstete, sah ich, dass einer der am meisten angeklickten Posts der mit dem Fleckenmittel ist. Doch zu meinem Entsetzen bemerkte ich jetzt erst, dass mit der Formatierung irgendetwas aus dem Ruder gelaufen war. Keine Ahnung warum, aber die Schriften waren zu klein und ließen sich ums Ver....nicht verändern. Deshalb hab ich alles nochmal neu formatiert und teilweise umgeschrieben und auch die Rechnung am Ende nochmal übersichtlicher gestaltet...
Hier also die überarbeitete Version:
Bei meinem Versuch, nachhaltiger zu leben und zu konsumieren, werden nach und nach die Wegwerfprodukte durch eben dauerhafte und nachhaltige Mehrwegprodukte ersetzt.
So auch die Spültücher von
*HIER* und Servietten von
*HIER*
Dabei wurde ich des öfteren gefragt, wie ich das denn mit den Flecken hinbekomme, bzw. "weg"-bekomme;
deshalb zeige ich euch heute hier meinen absolut ultimativen Fleckentferner. In Zukunft könnt ihr euch "Vanish & Co." und den ganzen übrigen Quatsch getrost sparen, so auch sprichwörtlich das Geld dafür; (s. Nachtrag unten), denn dieser Fleckentferner ist nicht nur äußerst effektiv, sondern obendrein auch noch super preisgünstig!!
Hier im Bild seht ihr einen aktuellen Rotweinfleck, der sich, wenn er sofort behandelt wird, spielend leicht rauswaschen lässt!!
Alles, was ihr dafür braucht, sind gerade mal 3 Zutaten: Soda, Wasser und Gallseife. Bei der Seife unbedingt darauf achten, dass es ein Bioprodukt, und nach Möglichkeit
vegan ist. Denn in den konventionellen Seifen sind, wie so oft, fragliche Zusatzstoffe drin, die kein Mensch braucht!!
(Ich hab die besten Erfahrungen mit der Seife von der Firma
Frosch gemacht)
Bei meinen vielen Tüfteleien, die zum Entsetzen von Mr. Perfect immer in der Küche stattfinden - O-Ton Mr. Perfect: "Sag mal, gab es in deiner Ahnenreihe etwa Alchimisten??", hat sich gezeigt, dass eine Mischung aus 1:10 ideal ist. Heißt also in diesem Fall:
10g Gallseife auf 100ml Wasser + 1 Eßl. Soda
Die Gallseife wird grob zerkleinert und mit dem Wasser und dem Soda entweder in der Küchenmaschine kurz aufgekocht, bis ein weißer Schaum entsteht (ähnlich wie steifgeschlagenes Eiweiß), oder aber ganz einfach in einem Topf mit dem Schneebesen so lange gerührt, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind, und der Schaum entsteht! Dabei muss man wie gesagt ein wenig experimentieren, also entweder noch Soda oder Wasser zugeben, bis man gewünschte Konsistenz erreicht hat. Beim Kaltwerden wird der Schaum ziemlich fest; von daher empfiehlt es sich, die späteren Behälter nur zu Hälfte zu füllen, so dass man immer wieder Wasser dazugeben kann...
Anschließend fülle ich die Masse in eine leere Spülmittelflasche, (diese eignet sich super zum Dosieren) und in ausgediente Deoroller. Letztere erweisen hervorragende Dienste, um Hemdenkragen und Manschetten vorzubehandeln, bevor sie in der Maschine landen.
Falls die Masse nach einiger Zeit etwas eindickt, wie gesagt, einfach etwas Wasser dazugeben und gut durchschütteln. Gerade beim Deoroller hat sich gezeigt, je flüssiger das Mittel ist, desto besser ist es zum Auftragen!



Aber
Achtung: Das Mittel ist
so gut, dass ihr das vorbehandelte Wäschestück am besten sofort in die Waschmaschine gebt. Lasst ihr es nämlich länger liegen, kann es bei farbigen Sachen passieren, dass sie dann an den behandelten Stellen hinterher eben
nicht mehr farbig sind...also nicht, dass ich persönlich jetzt die Erfahrung gemacht hätte....also ich meine nur so rein theoretisch z.B....(..pfeif!!....Unschuld heuchel ...lalalalala !!....)
Mr. Perfekt bekam inzwischen schon eine Ersatz-Schlafanzughose; der fiese Marmeladenfleck vom Sonntagsfrühstück ging mitsamt Farbe allerdings prima raus ;-) !!....
(mehr dazu im Post: Mit der Schlafanzughose zum Einkaufen!) s.
*HIER*
Bis demnächst also,
frohes Schaffen und Tüfteln
wünscht euch
eure Jeanne
Nachtrag:
Beim Einkaufen hab ich mich danach noch mal schlau gemacht, was dieses Fleckenzeugs so alles kostet: o.a.pinkfarbene Dose kostet als UVP: 6,99€ !!
Im Angebot: 3,99€ !!
Gallseife kostet das Stück 1,25€
Soda kostet pro Packung 0,99€ (500g)
Mit einem Stück Seife kann ich über 2 Liter Fleckenmittel ansetzen;
Kostenpunkt ca. 1,30€
Das Vanish-"Zeugs" gibt es auch zum Sprühen;
1L kostet: 5,32€ (IM ANGEBOT!!)
1L als UVP: 6,99€
2L enstpr. 13,98€
Summa summarum kostet das fertige Fleckenmittel also das 10fache!! Das haut selbst mich nach all den Jahren noch vom Hocker (und ich hab schon etliche solcher Rechnungen aufgestellt, obwohl Mathe leider nie zu meinen Lieblingsfächern zählte!!)
Erschwerend kommt hinzu, das diese vielbeworbenen Produkte darüber hinaus noch mit fraglichen Zusatzstoffen und entsprechend viel Plastikmüll daherkommen, während die Gallseife im Karton (Frosch) und Soda(Holste) in der Papierverpackung angeboten wird. Vielleicht behaltet ihr das einfach mal so im Hinterkopf für euren nächsten Einkauf.......;-)